Fast zwanzig Jahre lang war ich in der Werbebranche selbständig tätig. Dabei hat mich die scheinbar magische Wirkung von Werbeslogans immer ganz besonders fasziniert. Zehn weitere Jahre habe ich mich deshalb noch intensiver mit der Wirkung von Sprache auf die Psyche beschäftigt.
Daraus entstanden ist das Konzept Positive Sekunden mit der Methode MFTA® und dem Karten.- bzw. Gedächtnisspiel ist.
Neurowissenschaftliche Grundlagen, insbesondere der bewusste Einsatz der Hände in Verbindung mit Sprache, spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ich absolvierte zusätzliche Aus- und Weiterbildungen:
2010 Stress-Management, Paracelsusschule Mönchengladbach
2013 Gesprächstherapie nach Rogers, Heilpraktikerschule Mohr, Frankfurt am Main
2013 - 2014 Focusing nach Gendlin, Heilpraktikerschule Mohr, Frankfurt am Main
2013 - 2015 Heilpraktikerin für Psychotherapie, Heilpraktikerschule Mohr, Frankfurt am Main
2015 Selbstorganisatorische Hypnose, Hypnose Kollegium Gau-Algesheim
2014 - 2017 Ehrenamtliche Tätigkeit in der Suchtberatung, Beratungsstelle am Wendelsplatz, Frankfurt am Main
Das Wissen und die Erfahrungen damit, brachte ich in Zusammenhang mit meiner 20-jährigen Erfahrung in der Werbebranche, insbesondere in Bezug auf die psychische Wirkung von kurzen Sätzen sowie Formen und Farben.
Auch viele Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner mehrjährigen Arbeit in der Suchtberatung sind in die Methode mit eingeflossen. Auf all dem basierend entstanden die Produkte von Positive Sekunden und die einfache Übung MFTA®. Gerne möchte ich damit einen Teil dazu beitragen, dass immer mehr Menschen auf einfache und spielerische Art einen Weg zu mehr Gesundheit, Lebensfreude, Gelassenheit und Ausgeglichenheit finden!